Kolumne
Vernehmlassung zur Internationalen Zusammenarbeit 2021 - 2024
von
SGA ASPE
| August 2019
Die SGA-ASPE plädiert dafür, dass die IZA eindeutig in den Rahmen der UNO-Nachhaltigkeitsziele und der internationalen Klimavereinbarung gestellt wird. Die dafür aufzubringenden Finanzmittel sollen mindestens 0,5 % des BIP betragen und sukzessive weiter erhöht werden. Die SGA-ASPE schlägt einen neuen Zielkatalog vor, der aus den von der Schweiz unterstützten internationalen Vereinbarungen abgeleitet ist. Dadurch wird die Schweiz international noch vermehrt eine gestaltende Rolle wahrnehmen können.
Zur Stellungnahme
Zur Stellungnahme
Kolumne
Schweiz im UNO-Sicherheitsrat: Chancen und Probleme
von Fabien Merz* | Mai 2022
Zur Vorbereitung der Schweiz auf ihren Sitz im UNO-Sicherheitsrat gehört es, von den Erfahrungen anderer kleinerer gewählter Mitgliedstaaten zu lernen, wie beispielsweise von Schweden, Norwegen oder Irland.
Kolumne
«Courant normal» hat europapolitisch ausgedient
von Markus Mugglin | März 2022
Der Krieg in der Ukraine markiert eine Zeitenwende – auch in der Europapolitik der Schweiz. Der Nachvollzug dessen, was in Brüssel entschieden worden ist, erreicht eine neue Qualität. Und der Druck wird über den Krieg hinaus anhalten.
Kolumne
Aufrüstung? - Der Reflex greift zu kurz
von Hans-Jürg Fehr | März 2022
Erste Reaktionen auf eine völlig unerwartete Entwicklung sind oft reflexartige Rückgriffe auf das Naheliegende. Im Falle des Krieges gegen die Ukraine heisst der Reflex Aufrüstung. Aber naheliegend muss nicht richtig sein.