Espresso Diplomatique Nr. 365
von sga-aspe | Januar 2021
How to address China’s influence in the light of its crackdown on Human Rights?
Editorial
Brexit: una vittoria di Pirro?
von Peter Schiesser | Januar 2021
Annunciato con molta enfasi alla Vigilia di Natale, il Trattato di libero scambio fra la Gran Bretagna e l'Unione europea ha riacceso gli appetiti degli euroscettici in Svizzera. Tuttavia, le condizioni fra i due paesi sono molto diverse, e le conseguenze della Brexit sono ancora tutte da scoprire.
Espresso Diplomatique Nr. 364
von sga-aspe | Januar 2021
Japanese defense: Bigger budget, international cooperation and civilian participation
Lesetipp
Blinder Passagier der Nato
von Rudolf Wyder | Januar 2021
Gegen Tabus zu verstossen, verspricht der Autor der Publikation «Sicherheit und Verteidigung der Schweiz», SP-Nationalrat Pierre-Alain Fridez. Was er vorlegt, ist anregender Diskussionsstoff.
Kolumne
Abschied von alt Bundesrat Flavio Cotti
von Adrian Hadorn | Januar 2021
Gegen Ende letzten Jahres ist nach alt Bundesrat René Felber mit alt Bundesrat Flavio Cotti ein zweiter ehemaliger Aussenminister gestorben, der sich entschieden für eine Annäherung der Schweiz an die EU eingesetzt hatte.
Kolumne
2020 : Le retour du soft power
von Gilbert Casasus | Januar 2021
Partiellement délaissées ces dernières années du champ des relations internationales, les études du soft power ont connu, Covid oblige, un regain d’intérêt en 2020. Même si certains États prétendent avoir su maîtriser mieux que d’autres la crise sanitaire, leur image de marque a largement souffert de leur passivité.
Kolumne
Es wird kalt ausserhalb der EU
von Daniel Woker | Januar 2021
Grossbritannien und die Schweiz finden sich 2021 in aussereuropäischer Kälte wieder. Ihre europapolitische Bilanz fällt negativ aus. Dies im Gegensatz zur EU, die kurz vor Ende 2020 gleich mehrere Erfolge erzielen kann.
Die EU gibt sich ökologischen Schwung
von Christoph Wehrli | Dezember 2020
Mit ihrem «Green Deal» hat die Europäische Union ein übergreifendes Programm gestartet, das weit über sie hinaus bedeutsam werden soll. Sein Inhalt und seine Relevanz für die Schweiz waren Gegenstand einer virtuellen, aber durchaus lebendigen Aussenpolitischen Aula.
Espresso Diplomatique Nr. 363
von sga-aspe | Dezember 2020
Innovationen und Zusammenarbeit für den Frieden