Artikel
Asylpolitik mit Drittstaaten: Möglichkeiten und Illusionen
von
Christoph Wehrli
|
Dezember 2023
Als eine Lösung für die Probleme im Asylbereich wird verschiedentlich propagiert, dass über Asylgesuche ausserhalb der Aufnahmeländer entschieden werden soll. Im Folgenden wird versucht, einen Überblick über Ansätze, Argumente und Probleme zu geben.
Wochenrückblick
Schweiz im Sicherheitsrat / KW 48
von
jaeschlimann
|
Dezember 2023
Themen der Woche: Gaza, Syrien, Nordkorea, Somalia, Sudan
Wochenrückblick
Schweiz im Sicherheitsrat / KW 47
von
jaeschlimann
|
November 2023
Themen der Woche: Gaza, Ukraine, SDG, Sahel, Libanon, Sexuelle Gewalt
Artikel
Mut zum friedenspolitischen Engagement im Nahen Osten
von
Laurent Goetschel*
|
November 2023
Auch wenn die aussenpolitischen Prinzipien im Israel-Palästina-Konflikt unter Druck geraten, soll die Schweiz an ihrem friedenspolitischen Engagement festhalten und Kontakte zu möglichst allen Seiten pflegen.
Wochenrückblick
Schweiz im Sicherheitsrat / KW 46
von
jaeschlimann
|
November 2023
Themen der Woche: Gaza, Somalia, CAR, Jemen, Sudan, UNO-Polizei, Terrorismusbekämpfung, Ukraine, Reform des Sicherheitsrates
Veranstaltungsbericht
Grenzregionen verdichten die Beziehungen zu Europa
von
Christoph Wehrli
|
November 2023
Zum ersten Mal hat die SGA eine Aussenpolitische Aula in Basel durchgeführt. Thema waren die schweizerischen Beziehungen zur Europäischen Union speziell aus dem Blickwinkel von Grenzregionen. Vier Referentinnen legten dar, dass Faktoren wie Personenfreizügigkeit, guter Zugang zu Exportmärkten oder Forschungskooperation für die Dynamik der Nordwestschweiz von entscheidender Bedeutung sind.
Lesetipp
Globale Migration – Zwänge, Probleme, Chancen
von
Christoph Wehrli
|
November 2023
In ihrem entwicklungspolitischen Jahrbuch lenkt Caritas den Blick diesmal auf die Bedeutung der Migration für den globalen Süden. Es wird für eine bessere Nutzung ihrer Potenziale plädiert und speziell das nach Afrika vorverschobene Abwehrdispositiv Europas abgelehnt. Äthiopien, das einen sehr opferreichen internen Krieg hinter sich hat, beherbergt etwa 800'000 ausländische Flüchtlinge und ist gleichzeitig ein...
Kolumne
Was die Schweiz für die Ukraine tun könnte - wenn sie nur wollte.
von
Daniel Woker
|
November 2023
Dass die Schweiz nichts tut zugunsten der Ukraine, was Rüstungsgüter anbelangt, ist falsch, aber ein innenpolitisches (Neutralitäts)problem. Dass sie dafür finanziell sehr viel mehr tun könnte als Humanitäre Hilfe, geleistet zudem auf Kosten des Globalen Südens, wäre leicht zu ändern mit weniger rechts- und währungspolitischer Sturheit von Seiten von Bundesrat und Nationalbank.
Wochenrückblick
Schweiz im Sicherheitsrat / KW 45
von
jaeschlimann
|
November 2023
Themen der Woche: Gaza, Ukraine, Sudan, ICC Strafgerichtshof, Wahlen
Artikel
Gaza in Bern: Ja ? Enthaltung? Wieviel Neutralität?
von
Johann Aeschlimann
|
November 2023
Die Schweiz hat der Gaza-Resolution der UNO-Generalversammlung zugestimmt. Weil sie die in Gaza regierende Hamas nicht beim Namen nennt, steht die Berner Diplomatie im Gegenwind: Zu viel Neutralität.