—
SGA
| ASPE
Schweizerische Gesellschaft für Aussenpolitik Associazione svizzera di politica estera Association suisse de politique étrangère
  • Home
  • Themen
    Thèmes
  • Veranstaltungen
    Manifestations
  • Organisation
  • Agenda
  • Abrüstung
  • Agenda 2030
  • Armut
  • Asien
  • Asyl
  • Atomwaffen
  • Aussenpolitik
  • Bilaterale
  • Binnenmarkt
  • Brexit
  • China
  • COVID-19
  • Demokratie
  • DEZA
  • Dialog
  • Diplomatie
  • Direkte Demokratie
  • Dublin-Abkommen
  • EMRK
  • Energie
  • Entwicklungszusammenarbeit
  • EU
  • Euro
  • Europa
  • Europarat
  • EWG
  • EWR
  • Finanzplatz
  • Flüchtlinge
  • Föderalismus
  • Freihandel
  • Friedensförderung
  • Gender Equality
  • Geschichte
  • Gesundheitssystem
  • Globalisierung
  • Grundrechte
  • Gute Dienste
  • Handel
  • Hilfswerke
  • Institutionelle Fragen
  • Internationale Beziehungen
  • internationale Verträge
  • Internationale Zusammenarbeit
  • Investitionen
  • Isonomie
  • IZA
  • Jubiläum
  • Kantone
  • Klima
  • Klimawandel
  • Konflikte
  • Korruption
  • Krieg
  • Menschenrechte
  • Migration
  • Militär
  • Milleniumsziele
  • Multilateralismus
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Nachhaltigkeit
  • Neutralität
  • Nordkorea
  • OSZE
  • Personenfreizügigkeit
  • Populismus
  • Rahmenabkommen
  • Rechtsstaat
  • Resolution
  • Sanktionen
  • Schengen
  • Schifffahrt
  • Schweiz
  • Schweiz-EU
  • Selbstbestimmung
  • Sicherheit
  • Sicherheitsrat
  • Souveränität
  • Soziale Fragen
  • Steuern
  • Sustainable Development Goals
  • Ukraine
  • UNO
  • Unternehmen
  • USA
  • Verfassung
  • vernehmlassung
  • Völkerrecht
  • Wirtschaftspolitik
  • WMF
  • Zollabbau
  • Zukunft
Geschichte der SGA-ASPE
von sga-aspe | Mai 2020
Im April 1967 versammelten sich im «Lenzburger Kreis» sechzig Persönlichkeiten aus Parlament, Wissenschaft, Medien, Kultur, Zivilgesellschaft und diplomatischem Korps. Mit dabei waren auch der damalige Bundespräsident und Aussenminister Willy Spühler (sp) sowie die alt Bundesräte Max Petitpierre (fdp) und Friedrich Traugott Wahlen (bgb). Sie diskutierten ein «Exposé» von Professor Hans Christoph Binswanger betreffend die Gründung einer Schweizerischen Gesellschaft für Aussenpolitik. Die Gründung der SGA-ASPE erfolgte ein Jahr später im Frühsommer 1968. Erster Präsident war a. Nationalrat und vormaliger NZZ-Chefredaktor Willy Bretscher...
50 Jahr-Feier SGA-ASPE: Referate, Interviews, Film und Fotos
von sga-aspe | Juni 2018
Die abtretende Präsidentin Gret Haller hat die Schweiz in ihrer Rede dazu aufgerufen, sich über die Zukunft Europas Gedanken zu machen. Der ehemalige österreichische Präsident Heinz Fischer verfocht in seinem Referat an der 50-Jahr-Feier die Idee einer starken und sich erweiternden Union, Bundesrat Ignazio Cassis überbrachte ein Grusswort und die neue Präsidentin Christa Markwalder gab ein Interview bei Swissinfo. Auf Swissinfo ist auch der Film «50 Jahre Schweizerische Gesellschaft für Aussenpolitik» aufgeschaltet.

Aktuell
Actualités

  • Schweiz im Sicherheitsrat
  • Alle Beiträge anzeigen
    Voir tous les articles