Was will die Schweiz im Sicherheitsrat?
Sie vertritt ihre Interessen gemäss Bundesverfassung: Einsatz für die «dauerhafte Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen» und eine «gerechte und friedliche internationale Ordnung».
4 Schwerpunkte:
4 Schwerpunkte:
- Friedensförderung (Unterstützung bei Beilegung von Konflikten, Massnahmen zur Versöhnung, Respektierung der Menschenrechte)
- Schutz der Zivilbevölkerung in bewaffneten Konflikten (humanitäre Ausnahmen bei Sanktionen, humanitäres Völkerrecht).
- Verbindung von Klimawandel und Sicherheit/Friedenserhaltung (Verankerung der Thematik im Rat)
- Stärkung der Effizienz des Rats (mehr Transparenz und Rechenschaftspflicht, stärkere Zusammenarbeit mit nicht im Rat vertretenen Staaten)
Schweiz im Sicherheitsrat 21/2023
von jaeschlimann | Mai 2023
Peacekeeping Afrika, Schutz der Zivilbevölkerung PoC, Sudan, Israel-Palästina
13 Fragen an Richard Gowan
von jaeschlimann | Mai 2023
Richard Gowan von der International Crisis Group in New York über die Handlungsfähigkeit des UNO-Sicherheitsrats, die Schweizer Präsidentschaft und die strategische Zukunft Europas.