Rollen der Schweiz
Die Schweiz hat bei einer Reihe von Themen die Federführung. Zusammen mit Brasilien ist sie Co-penholder (Verhandlungsführer) beim Thema «humanitärer Zugang in Syrien». Zusammen mit Ghana ist sie Co-penholder im Thema Westafrika/Sahel. Gemeinsam mit Mosambik und den Vereinigten Arabischen Emiraten leitet sie die Expertengruppe Klima/Sicherheit, gemeinsam mit den Vereinigten Arabischen Emiraten die Expertengruppe «Frauen, Frieden, Sicherheit» und gemeinsam mit Japan bildet sie den focal point zum Thema Hunger. Schweizer Ratspräsidentschaft: Mai 2023 und September oder Oktober 2024.
Die Schweiz im Sicherheitsrat KW 4/2023
von jaeschlimann | Januar 2023
Themen der Woche waren Mali, Sudan, Syrien, Haiti und der Frage, wie Frieden nicht nur geschaffen, sondern auch erhalten werden könne. Hinter verschlossenen Türen beriet der Rat die verschärfte Diskriminierung von Frauen in Afghanistan und die durch israelische Militäraktionen und palästinensische Anschläge verschärfte Lage in den israelisch besetzten Palästinensergebieten.
Die Schweiz im Sicherheitsrat: KW 3/2023
von jaeschlimann | Januar 2023
Ukraine, der israelisch-palästinensische Konflikt im Nahen Osten und der Bürgerkrieg in Jemen, waren diese Woche die Themen im UNO-Sicherheitsrat. Die Schweiz konzentrierte ihre Beiträge auf die humanitäre Hilfe an die Opfer von Krieg und Gewalt, namentlich die Kinder.