Rollen der Schweiz

Die Schweiz hat bei einer Reihe von Themen die Federführung – meist gemeinsam mit einem Partnerland. Sie hat den alleinigen Vorsitz des 1718-Sanktionsausschusses, der die Umsetzung der die Umsetzung der Zwangsmassnahmen gegen Nordkorea (Resolution 1718) überwacht. Sie ist zusammen mit Brasilien Co-penholder  (Verhandlungsführer) beim Thema «humanitärer Zugang in Syrien» und zusammen mit Ghana  Co-penholder  im Thema Westafrika/Sahel (UNOWAS-Mission). Als Co-Chair leitet sie zusammen mit Mosambik und den Vereinigten Arabischen Emiraten die Expertengruppe «Klimawandel und Sicherheit», und zusammen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten die Expertengruppe «Frauen, Frieden, Sicherheit». Zusammen mit Japan ist sie focal point (Anlaufstelle) zum Internationalen Gerichtshof, und mit Brasilien focal point im Thema «Hunger und Konflikt».

Im Mai 2023 und im September oder Oktober 2024 hat die Schweiz die Präsidentschaft des Sicherheitsrats inne.

 

 

Schweiz im Sicherheitsrat 21/2023

von jaeschlimann | Mai 2023
Peacekeeping Afrika, Schutz der Zivilbevölkerung PoC, Sudan, Israel-Palästina