Die Schweiz im Sicherheitsrat - KW 12/2023 Themen der Woche: Nordkorea, Sudan, Israel-Palästina, Nonproliferation, Krieg und Wasser, Chemiewaffen.
Die Schweiz im Sicherheitsrat – KW 11/2023 Die Themen der Woche: Myanmar, Nordkorea, Ukraine - das Getreidedossier, Ukraine - "Russophobie", Afghanistan, Libyen, Südsudan, Security Sector Reform SSR.
Myanmar - grosses Leid, wenig beachtet Hintergrund zum Thema im Sicherheitsrat: Gewalt, Menschenrechtsverletzungen und das Schicksal der Rohingya in Myanmar. Fast unbemerkt von der Weltöffentlichkeit, brodelt in Myanmar ein interner Konflikt weiter, der immer mehr Todesopfer fordert und zu schwerem Leid für die Bevölkerung führt. Eine Beruhigung der Lage ist nicht absehbar, wenn nicht bald eine Lösung gefunden wird. Die Uno-Sondergesandte für Myanmar, Noeleen...
Ohne Zivilgesellschaft geht es nicht Hintergrund zum Thema im Sicherheitsrat: Die Umsetzung von Resolution 1325 "Women, Peace and Security" - Frauen, Frieden und Sicherheit. „Wie können die Frauen ihren Platz am Tisch einnehmen, wenn sie vom formellen Arbeitsmarkt ausgeschlossen, nicht im gleichen Mass an der digitalen Transformation und dem technologischen Fortschritt teilhaben, wenn sie keinen Zugang zur Gesundheitsversorgung haben, wenn sie mit den...
Die Schweiz im Sicherheitsrat - KW10/2023 Die Themen der Woche: Demokratische Republik Kongo DRC, Frauen, Afghanistan, Syrien, Sudan, Südsudan.
Die Schweiz im Sicherheitsrat KW 9/2023 Die Themen der Woche: Nordkorea, Syrien, der Nahe Osten, Libyen, Somalia.
Die Schweiz im Sicherheitsrat KW 8/2023 Der Ukrainekrieg, Nordkorea, Somalia und die Zentralafrikanische Republik waren Thema in der Berichtswoche. Und auch die Europäische Union.
Die Schweiz im Sicherheitsrat KW 7/2023 Die Erdbebenhilfe in Nord-Syrien und die Kriege in der Ukraine und im Jemen haben den Sicherheitsrat beschäftigt. Zu zwei längerfristigen Themen wurden «offene Debatten» geführt. Die eine über die durch die Klimaerwärmung entstehende Erhöhung der Meeresspiegel, die für zahlreiche Staaten existenzbedrohend sein wird – die zweite über die im Krieg ausgeübte Gewalt gegen Kinder, die im Widerspruch zum Völkerrecht steht. In geschlossener...
Die Schweiz im Sicherheitsrat KW 6/2023 Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat dem «humanitären Zugang» im Norden Syriens neue Dringlichkeit verschafft. Die Schweiz, im Sicherheitsrat zusammen mit Brasilien penholder zum Thema, ist gefordert. In anderem Zusammenhang – der hängigen Chemiewaffenfrage – war Syrien in dieser Woche ebenfalls Gegenstand der Beratungen des Rats, der sich zudem mit der humanitären Lage in der Ukraine und der Situation in Mali befasst hat, wo der UNO-Menschenrechtsexperte aus dem Land geworfen worden war.
Die Schweiz im Sicherheitsrat KW 5/2023 Der Rat hat sich mit der militärstrategischen Entwicklung in Nordkorea und der Lage im Irak befasst und das Mandat der Blauhelmtruppe auf Zypern verlängert. Die Präsidentschaft für den Monat Februar hat zu Malta gewechselt.